Sunday, June 27, 2010

The Bronx ...

Jetzt aber der Reihe nach: seit meinem letzten Post bin ich zweimal umgezogen, und zwar von Manhattan (Boutique Hostel, 4 Nächte mit vielen Mückenstichen aber immerhin ohne Bettwanzen) nach New Jersey (Fort Lee, gerade über die George Washington Bridge) und gestern bin ich dann endlich in "Da Bronx" angekommen. Hier sind Bilder vom Bronx River Festival, wo ich mich mit meiner neuen Couchsurfing-Gastgeberin verabredet hatte:
Hip Hop at Bronx River Festival

Das entspricht ja vielleicht noch den Erwartungen, die man gemeinhin an die Bronx hat, aber was denkt Ihr hierüber:
Ja, auch das Foto ist in der Bronx entstanden, und zwar nur 100m entfernt vom ersten - hier die Karte:


View Larger Map
Das hat mich schon sehr beeindruckt. Vielleicht kann ich nächstes Jahr auch Kinder mit dem Kanu herumfahren... Alle Kanus werden von Freiwilligen betreut, siehe hier:

Am Vormittag hatte ich meinen Reanimationskurs, auf dem Weg traf ich noch einen Biker, der am Straßenrand offenbar als (sehr unauffälliger) Streckenposten eines ziemlich anarchischen Fahrradrennens wirkte - ich sprach ihn an und er erzählte mir, dass er beim "Rumble through the Bronx" mitwirke; es handelt sich um ein inoffizielles Rennen, das über knapp 33KM durch die ganze Bronx bis an den Strand (Orchard Beach) führt.

Der Fahrstil der zumeist helmlosen Teilnehmer war sehr aufregend... Ich denke nicht, dass ich daran auf absehbare Zeit teilnehmen werde, aber das Know-how über die besten Stadträder wird mir sicher helfen und es ist interessant, eine Subkultur kennenzulernen, deren Mitglieder keinen Wert auf körperliche Unversehrtheit legen, aber ihre Räder über alles schätzen. Jedenfalls war mein Gesprächspartner beseelt von diesem "Way of Life". Hier ein Filmtrailer zum Thema:

Empire from Empire on Vimeo.
Werde, sobald meine Dollars fließen, zu einem entsprechenden Laden gehen.

Jetzt nochmal der Rückblick auf meine 1. Woche: Nachdem ich in Fort Lee bei einem sehr netten Anwalt gehaust hatte, bin ich heute in eine Grundschullehrer-WG eingezogen - die liegt in der berüchtigten South Bronx und erinnert mich in vielerlei Hinsicht an meine alten WGs. Der Abfluss ist dicht, das Licht geht im Bad nicht - man behilft sich mit einer Schreibtischlampe - das Klopapier ist mindestens knapp. Ich fühle mich sozusagen wieder zu Hause im WG-Chaos (muss aber zugeben, dass ich froh bin, dass ich nicht mehr längere Zeit so wohnen muss...). Und vielleicht auch nicht in der South Bronx, die die ärmsten Gemeinden der ganzen USA beinhaltet. Beide Bleiben hab ich über Couchsurfing gefunden, das ist wirklich eine verrückte, tolle Sache!

Donnerstag gabs ein Picnic mit ganz vielen Leuten aus meinem Programm, am Freitag hat sich meine Unterabteilung in einer sehr interessanten Lokalität getroffen, dem Boat Basin Cafe:
Hätte ich so auch nicht in New York erwartet, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass die Herkunft meiner Kollegen soo vielfältig ist... Das gibts wohl wirklich nur hier. Und ich habe das Gefühl, dass auch die, die schon lange hier leben oder sogar gebürtige New Yorker sind, offener gegenüber Fremden sind als irgendwo sonst auf der Welt. Nicht im Sinne von Neugier auf Exotik, sondern wirklich gesprächsbereit... Lausanne ist auch divers, aber als Erasmusstudent ist man damals doch größtenteils unter sich geblieben.

Ja, und jetzt - gehts bald richtig los... Die Einführungsveranstaltungen waren sehr eng getaktet, aber ich hab es geschafft, alle Antikörpertiter gecheckt zu bekommen, eine MMR-Auffrischung, einen 2. PPD, der mir ein Röntgen-Thorax und einen Quantiferon-Test beschert hat ... und am Ende meine ersehnte "Clearance", sozusagen die Startfreigabe... Morgen werde ich allerdings noch nicht arbeiten, da ich erst ab dem 1.7. versichert bin. Am Dienstag wird mein Apartment wahrscheinlich frei... Endlich!

Was mir von den ganzen Einführungen im Gedächtnis geblieben ist:
  • The hotter the fire, the harder the steel - der Chef des Krankenhauses über das vor uns liegende Jahr.
  • Think of it as the "Yo Mama" principle - die schwarze Hygienebeauftragte darüber, wie wir uns den Patienten gegenüber verhalten sollten - like it was your Mama! (bitte entsprechende Aussprache dazudenken).
  • Privilege is not something you can buy, but what is granted to you by society - the privilege to be a doctor. Never forget this. - der Program Director.
  • Szenario beim Reanimationstraining, laut Instruktoren typisch für die hiesige Notaufnahme, die hinsichtlich Patientenkontakten in den Top 5 der USA rangiert: A 25 year old male is being brought to the ER unresponsive, his friends run away right after dumping him on a stretcher.
OK, das war wieder lang - werde künftig versuchen, regelmäßiger und kürzer zu posten...

PS: Gut, dass Wembley ausgeglichen ist! Es gibt also doch eine höhere Gerechtigkeit.



Sunday, June 20, 2010

New York - 纽约

My first proper multilingual post - 我第一个三语的文章 - mein erster mehrsprachiger Post!

Wie man sieht, bin ich seit ein paar Tagen in New York. Diese Stadt beeindruckt mich jedesmal wieder, daher hier ein paar sehr gewöhnliche Tourifotos (noch bin ich ja nicht viel mehr als ein Tourist ;) )
我到了纽约。。。 不是我第一次来的,但是每次觉得这个大城市很壮观。所以这些照片就是游客的样子 - 我还是游客^^。


After all, pictures say more than words... See you soon! 照片比言词好。。。再见!

PS: I took these pictures with my new Nikkor lens (24-120mm, 3.5-5.6) which I bought used today at Adorama (impressive shop). Except for the last one, for which I used my old and half-broken 50mm 1.8 Nikkor - together with the impressive low-light-performance of the D700, you can actually take pictures without a tripod in the dark; for this picture, I used ISO 200, though). The problem with this camera is that my current lenses are no match for it, as are my skills... Maybe Christmas will give me time to properly study the manual...

Tuesday, June 8, 2010

陌生 Die Fremdheit

陌生

陌生真是件奇怪的东西,
当它遥远的时候,
你叫它另类风情,
远远望着它,向往它。

当它走得太近,
你却开始张皇失措,
于是它一度变得可憎。

再过一阵,它似乎仍旧在,
却不再触目惊心,
渐渐陌生成了淡淡,
可你还是不愿说它熟悉。

最后的最后,
你把过去的熟悉的也过成了陌生。
最后你只能爱你的淡淡陌生。

Die Fremdheit

Die Fremdheit ist eine merkwürdige Sache,
wenn sie unergreifbar bleibt,
nennst Du sie Exot -
Du betrachst Sie aus der Entfernung und träumst von ihr.

Wenn die Fremdheit zu Nah kommt,
beginnst Du jedoch, ängstlich zu werden.
So scheint sie eine Zeit lang unerträglich.

Nach einer Weile ist sie nicht mehr so auffällig;
Allmählich ist das fremde Gefühl nur sehr leicht,
aber Du willst sie trotzdem nicht vertrauen.

Schließlich bringst Du Deine alte Bekanntkeit zur Fremdheit,
so dass Du bloß Deine jetztige leichte Fremdheit liebst.

---------

1 OST from a japanese old comic movie. - < I can hear the sea >

Saturday, June 5, 2010

Freiburg

I recently visited a friend who lives in Freiburg, Germany's warmest city and the first big city to have a mayor from the Green party. I always pictured it as sth close to Tübingen and Heidelberg, but this city actually feels quite different.
I think that's because Freiburg is considerably bigger, but still seems to have all the advantages of those two other famous university cities in the Southwest. What I liked most where all the little Bächles that run through much of the city center:
We also made a small trip to the Kaiserstuhl area, where vineyards are everywhere.
But the most exciting encounter of the entire trip was with this guy:
So don't tell me there are no large insects in central Europe... At least it didn't attack the Euro coin, that would have been an inauspicious sign. I think I will soon miss the German forests - such as this one:
Maybe this post was a bit picture-heavy. But at least everyone can understand this... I'll try to translate Hanshui's recent post... Soon. Now I'm in urgent need of sleep. zzzzz

Wednesday, June 2, 2010

Kurosawa & Mifune 黑泽与三船

posted by  Hanshui 

一.

这阵子看黑泽明的片子已经是习惯。习惯了在脑子很木的情况下放DVD片,一部又一部,没有时间秩 序,没有之前的功课,随机的看,就这样已经看了十多部。还是愿意称呼黑泽为大师,无论是当年一眼惊艳,让我久久不能忘怀的《罗生门》,还是后来气氛略显沉 闷的《红胡子》。奇妙的,无论哪个时代,大师的片子终归是精彩的。

精彩或许是看片的原动力之一,但决不是终极的原因。精彩的电影如同小 说,或引起我初读的激动与沉迷,可如果没有内容的存在,倘若只是流于层面,势必经不起再三的推敲,或一阵子就会忘记,或者若干年后,翻出来再回味一次便仿 佛嚼蜡,失望之余,暗思还不如它们永存在记忆里哄骗我一生。

但黑泽明不会。我知道。有如看宫崎骏的动画,那一种感动极轻浮的泛起,却又极 深刻的沉淀。

昨晚看的是《野良犬》。1949年的片子。仍旧是三船和志村乔主演。对于三船这个演员的喜欢,绝非“人生若只如初见”,却是 一部部电影的沉淀的结果。18岁第一次看《罗生门》的时候,我分明更记得是演武士的森雅之,演强盗的三船倒反而在其次,原因或许在于我更关注“真相”的所 在,也或许森雅之的演技亦很好而突出。第二次见他,是在一部小片子《丑闻》里,现代装,一出场便在富士山下写生,疏朗的眉,不大的眼,挺直的鼻梁,抿着薄 薄的嘴唇仿佛有些不屑和骄傲,画完了淡淡一笑,顿时四面生风……不由大跌眼镜,如此美男子,竟是《罗生门》里的大大咧咧形象龌踀的强盗?

容 我说一句么,见了三船,我才知道原来那些美好的形容词譬如“丰神俊朗”并非虚设。英俊的人多了,笑起来未必明朗,阳光的人多了,却又少了点男子气的神采。 难得三船的笑容,可璀璨如晨光,又不失一点洒脱的烂漫,眼里却又分明是沉着。

假如一开始还只是觉得三船不过貌佳,到十几部电影下来,却更 多的是被他演技折服。

他演过很多完全不同的角色。从流氓到医生,从画家到武士,从警察到复仇者……宜古宜今,能正能邪,真说不清更喜欢他 怎样的角色,因为每一个都那么好。正气起来,譬如〈战国英豪〉的将军,翻身跨马,挥刀斩敌的气势,可不是胜过我看过的任何一个武打片?邪恶起来,譬如〈蜘 蛛巢城〉里的杀城主自立的叛将,最后在惊惶中被射死。几个武士形象,〈穿心剑〉〈用心棒〉里的三十郎,那么聪明而侠义,却又赤子心肠般几分可爱;〈七武 士〉里的菊千代,这般冲动热血而不羁……

没有了三船的黑泽明会怎样?这样的问题倒过来问也没有意义。许多的成功都是相辅相成的。作为观影 人,只能为此“天造之合”而称叹。

不说假如,只说事实。

黑片里,我还是会很喜欢他某些漂亮的句子。那样一针见血的平白流 畅。〈野良犬〉中,老警察扇着扇子悠然说:心理分析让小说家去做,我们做警察的就是要有杀一儆百的思想。不能有怜悯的心情。

昨晚听了心里 一紧。有一阵子我老在强调人性的复杂。……不错,人性是复杂的,但成熟的人的确要学会简单化,而不是更复杂化。

黑片要呈现的主题,千姿百 态,对人世的怜悯,对罪恶的批判,对人性的挖掘……偶尔,他还点缀希望,譬如〈罗生门〉里的孩子,但偶尔,有人说“用力过猛”,譬如〈懒汉睡夫〉里的恶人 “得胜”。也许黑泽明自己在世事无常中终究逡巡左右。

偶尔相信黎明会来,偶尔也看不到黑夜的尽头……




二.

昨 天和德山说到现在的娱乐节目,糟糕的电影,劣质的连续剧,都好似Talk Show一般,只让你在观摩愚蠢人的呈现中自我满足。

他们愈 蠢,你便愈聪明。然而只是好似愈聪明。却什么也学不到。只会变得愈蠢。

鲁迅说,真的勇士,能直面惨淡的人生。

望之四海, 有多少伟大的心灵与灵魂在……譬如黑泽明。

任何灵魂都是矛盾的吧,我想,假如不是偏激太甚。

只是伟大的灵魂敢于剖析自己,呈现自己。

那一种呈现不是说教,不是哗众,而是面对。面对这样的灵魂。我能做的只是比较,反省和学习。